Heizkörper-Thermostat richtig einstellen:

Bedeutung der Zahlen & Tipps zum Energiesparen

Wenn die Temperaturen sinken, drehen viele am Heizungsthermostat, ohne genau zu wissen, was die Zahlen und Symbole eigentlich bedeuten. Wer seine Heizungsthermostate richtig einstellt, kann nicht nur den Wohnkomfort verbessern, sondern auch bis zu 10 % Heizkosten pro Jahr sparen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Thermostat optimal einstellst, was die einzelnen Stufen bedeuten und welche Fehler du vermeiden solltest.

Was bedeuten die Zahlen auf dem Thermostat?

Die meisten manuellen Thermostate besitzen eine Skala mit den Zahlen 1 bis 5. Diese stehen für bestimmte Soll-Temperaturen im Raum:

  • Stufe 1: ca. 12 °C – für Abstellräume
  • Stufe 2: ca. 16 °C – ideal fürs Schlafzimmer
  • Stufe 3: ca. 20 °C – perfekt für Wohnzimmer
  • Stufe 4: ca. 24 °C – für Badezimmer
  • Stufe 5: ca. 28 °C – nur an sehr kalten Tagen nötig

Jede Erhöhung um eine Stufe bedeutet etwa 4 °C mehr Raumtemperatur. Schon ein Grad weniger spart rund 6 % Heizenergie – daher lohnt sich das bewusste Einstellen deiner Heizung.

Wie funktioniert ein Thermostat?

Der Thermostatkopf misst die Temperatur der Luft rund um den Heizkörper. Wird die eingestellte Temperatur erreicht, schließt das Ventil automatisch – der Heizkörper kühlt ab. Sinkt die Temperatur, öffnet es wieder. Damit der Thermostat richtig funktioniert, sollte er nicht von Vorhängen, Möbeln oder Heizkörperverkleidungen verdeckt werden. Ansonsten misst das Gerät zu warm und regelt die Heizung zu früh herunter.

Die Bedeutung der Symbole auf dem Heizungsthermostat

Viele Modelle zeigen zusätzliche Symbole:

  • ❄️ Schneeflocke: Frostschutz (ca. 5 °C)
  • 🌙 Mond: Nachtabsenkung
  • ☀️ Sonne: Komfortbetrieb

Smarte Thermostate für mehr Effizienz

Moderne digitale oder smarte Thermostate machen das Heizen noch effizienter. Sie lassen sich programmieren oder per App, WLAN oder Sprachsteuerung regulieren. So kannst du die Temperatur automatisch senken, wenn du nicht zuhause bist, und rechtzeitig vor deiner Rückkehr wieder erhöhen. Dadurch sparst du Energie, ohne auf Komfort zu verzichten.

Fazit: Richtig heizen und Geld sparen

Ein richtig eingestellter Heizungsthermostat sorgt für ein angenehmes Raumklima und senkt gleichzeitig deine Energiekosten. Merke dir: Lieber konstant heizen, statt ständig auf- und zuzudrehen. Mit dem Wissen über die Bedeutung der Thermostat-Zahlen und -Symbole nutzt du deine Heizung effizient und umweltbewusst.

➡️ Tipp: Probiere verschiedene Einstellungen aus und finde die optimale Temperatur für jeden Raum. So heizt du intelligent, sparst bares Geld und tust gleichzeitig etwas für den Klimaschutz.

Thermostat

Das könnte sie auch interessieren

Bleiben sie stets informiert

Thermostat

Heizkörper-Thermostat richtig einstellen:

Bedeutung der Zahlen & Tipps zum Energiesparen Wenn die Temperaturen sinken, drehen viele am Heizungsthermostat, ohne genau zu wissen, was die Zahlen und Symbole eigentlich bedeuten. Wer seine Heizungsthermostate richtig einstellt, kann nicht nur den Wohnkomfort verbessern, sondern auch bis zu 10 %

Weiterlesen »